Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Prüfungsreferat für Lehramtsstudien Studienservice Abschlussarbeit Bachelorarbeit
  • Studienstart
  • Studienservice
  • Stipendien und Preise
  • Unser Team

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Studienstart
  • Studienservice
  • Stipendien und Preise
  • Unser Team

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Was ist eine Bachelorarbeit?

Die Bachelorarbeit ist eine eigenständige schriftliche Arbeit, die im Rahmen einer Lehrveranstaltung zu verfassen ist. Sie kann erst verfasst werden, wenn bereits Prüfungen im Umfang von mindestens 100 ECTS-Anrechnungspunkten in diesem Bachelorstudium positiv absolviert wurden.

Sollten Sie Ihre Bachelorarbeit im Rahmen einer Lehrveranstaltung an einer anderen Bildungseinrichtung im Verbund schreiben, erkundigen Sie sich bitte dort über den Ablauf der Einreichung.

Hände schreiben ©fizkes - stock.adobe.com

Die Betreuung der Bachelorarbeit erfolgt durch die/den Lehrveranstaltungsleiter:in der von Ihnen dafür gewählten Lehrveranstaltung laut Curriculum. Sie müssen zur Lehrveranstaltung angemeldet sein oder sie bereits absolviert haben. Das Thema Ihrer Bachelorarbeit muss in sinnvollem Zusammenhang mit dem Thema dieser Lehrveranstaltung stehen.

Achtung:

  • Bachelorarbeiten werden im Rahmen einer Lehrveranstaltung verfasst, die eine aktive Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung voraussetzt. D.h. es ist nicht möglich eine Bachelorarbeit zu verfassen, welche im Rahmen eines Auslandssemesters absolviert wurde und anerkannt wurde.
  • Bachelorarbeiten werden im Rahmen einer Pflichtlehrveranstaltung verfasst, ein freies Wahlfach kann nicht herangezogen werden.
  • Bachelorarbeiten sind spätestens nach drei Semestern zur Beurteilung einzureichen, andernfalls kann die/der Lehrveranstaltungsleiter:in die Betreuung zurücklegen!

Einreichung der Bachelorarbeit

Gratulation! Sie haben es bis hierher geschafft!

Jetzt geht es darum, Ihre Arbeit für die Plagiatsprüfung und Beurteilung in UNIGRAZonline hochzuladen. Voraussetzung dafür ist, dass Thema/Titel Ihrer Bachelorarbeit mit der/dem Lehrveranstaltungsleiter:in vereinbart und in UGO eingetragen wurde (von Betreuer:in oder Instituts-/Zentrumssekretariat). Die Abläufe dafür sind oft unterschiedlich und können am betreffenden Institut/Zentrum erfragt werden.

  • Einreichformat: PDF/A Format
  • Hochladen: UNIGRAZonline / App "Meine Abschlussarbeiten" 
  • Plagiatsprüfung: wird nach dem Hochladen automatisiert durchgeführt und steht dann der/dem Betreuer:in zur Verfügung

Bei Problemen können Sie sich immer an uns wenden!

 

Anleitung für das Hochladen der Bachelorarbeit in UNIGRAZonline

So erreichen Sie uns!

Das Prüfungsreferat befindet sich im Erdgeschoss des Hauptgebäudes der Universität (Universitätsplatz 3).
Öffnungszeiten: Di 8:30-11:30 Uhr und 12.30-15:30 Uhr, Mi von 14-16 Uhr (während der vorlesungsfreien Zeiten mittwochs geschlossen), Do 8:30-13:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten nach Terminvereinbarung via E-Mail!
Wir sind auch außerhalb der Öffnungszeiten telefonisch für Sie erreichbar, siehe Ansprechpartner:innen!
lehramtsstudien(at)uni-graz.at

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche