Bachelorstudium

Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung ab 1.10.2015
Das Lehramtsstudium der Sekundarstufe Allgemeinbildung für die Schultypen Neue Mittelschule, Allgemeinbildende höhere Schulen – AHS und allgemeine Fächer in den Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen – BMHS (Polytechnische Schule, BS, HAK, HASCH, HTL, HLW, …) umfasst ein Bachelorstudium mit 240 EC und ein darauf aufbauendes Masterstudium mit 120 EC.
Um in einer Polytechnischen Schule (PTS) unterrichten zu können, ist ein Erweiterungsstudium von 30 EC notwendig.
Die Pädagogische Hochschule Steiermark (PHSt) bietet im Auftrag des BMBWF für ganz Österreich zwei Erweiterungsstudien im Rahmen von 30 EC an.
Alle Informationen und Voraussetzungen dafür finden Sie unter:
https://www.phst.at/ausbildung/studienangebot/sekundarstufe-berufsbildung/polytechnische-schule/
Es können entweder:
- Zwei Unterrichtsfächer oder
- ein Unterrichtsfach und die Spezialisierung „Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung“ studiert werden.
Folgende Unterrichtsfächer und Spezialisierungen werden an der Karl-Franzens-Universität Graz angeboten: | |
---|---|
Bewegung und Sport | Italienisch |
Biologie und Umweltkunde | Katholische Religion |
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch | Latein |
Chemie | Mathematik |
Deutsch | Physik |
Englisch | Psychologie und Philosophie |
Französisch | Russisch |
Geographie und Wirtschaftskunde | Slowenisch |
Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung | Spanisch |
Griechisch | |
Spezialisierung Inklusive Pädagogik mit Fokus auf Behinderung | Spezialisierung Vertiefende Katholische Religionspädagogik für die Primarstufe (nur in Verbindung mit dem UF Katholische Religion) |
ab WS 2016/17: Ernährung, Gesundheit und Konsum |
An den Institutionen des Entwicklungsverbunds Süd-Ost (nicht alle Fächer werden an allen Institutionen angeboten) können folgende Unterrichtsfächer studiert werden:
Bewegung und Sport, Biologie, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Burgenlandkroatisch/Kroatisch, Chemie, Darstellende Geometrie, Deutsch, Englisch, Ernährung - Gesundheit und Konsum, Französisch, Geografie und Wirtschaftskunde, Geschichte-Sozialkunde-Politische Bildung, Griechisch, Informatik, Instrumentalmusikerziehung, Italienisch, Katholische Religion, Latein, Mathematik, Musikerziehung, Psychologie/Philosophie, Physik, Russisch, Slowenisch, Spanisch, Technische und Textile Gestaltung, Türkisch (Hinweis: Die Einführung des Unterrichtsfaches Türkisch erfolgt erst bei vorliegender finanzieller Bedeckung. Das Unterrichtsfach Türkisch wird zur Zeit nicht angeboten.)
An den Institutionen des Entwicklungsverbunds Süd-Ost (nicht alle werden an allen Institutionen angeboten) gibt es folgende Spezialisierungen für ein Lehramtsstudium:
- Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung (ist mit allen Unterrichtsfächern kombinierbar) und
- Vertiefende katholische Religionspädagogik für die Primarstufe (kann nur mit dem Unterrichtsfach Katholische Religion kombiniert werden).